Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Bücher unserer Verbandsmitglieder

Wir empfehlen Bücher, die unsere Verbandsmitglieder präsentiert haben

 


 

Soziallehre kompakt

Verbandsmitglied Markus Schlagnitweit präsentierte seine kompakte „Einführung in die katholische Soziallehre“.
mehr lesen: Soziallehre kompakt

Ein neues Buch mit Erzählungen: Mitternacht

Einen ansprechenden Erzählband mit Grafikenlegt Verbandsmitglied Christine Wiesmüller vor.
mehr lesen: Ein neues Buch mit Erzählungen: Mitternacht

Das Weihnachts-Kinderbuch der besonderen Art

„Das Weihnachtsgeheimnis“ ist ein Buch zum Vorlesen, Nachdenken und Malen, dasvon Kindern und Menschen mit besonderen Begabungen geschaffen wurde. Die bekannte Kinderbuchautorin,Verbandsmitglied...
mehr lesen: Das Weihnachts-Kinderbuch der besonderen Art

Die Kraft des Guten – zu schöpfen aus dem Kärntner Jahrbuch 2022

Einem aktuellen Thema widmet sich das vonVerbandsmitglied Matthias Kapeller redaktionell betreute neue Jahrbuch 2022 der Diözese Gurk/Zbornik krške škofije:
mehr lesen: Die Kraft des Guten – zu schöpfen aus dem Kärntner Jahrbuch 2022

Neues Buch über den Journalisten und Rechtsphilosophen René Marcic

Die Verbandsmitglieder Erwin Bader als Herausgeber und Michael Schmolke als Autor haben an einem hervorragenden Sammelwerk über den Journalisten und Rechtsphilosophen René Marcic mitgewirkt....
mehr lesen: Neues Buch über den Journalisten und Rechtsphilosophen René Marcic

Hier sehen Sie die Bücher der letzten Monate. Unter dem Menü Tipps – Untermenü Buchtipps – finden Sie alle Bücher ab 2014. Viel Vergnügen beim Stöbern!

mehr lesen: Hier sehen Sie die Bücher der letzten Monate. Unter dem Menü Tipps – Untermenü Buchtipps – finden Sie alle Bücher ab 2014. Viel Vergnügen beim Stöbern!

„Sozialdemokratie in Österreich – ein (selbst)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart“

mehr lesen: „Sozialdemokratie in Österreich – ein (selbst)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart“

Brigitte Krautgartner „Hinter den Wolken ist es hell"

mehr lesen: Brigitte Krautgartner „Hinter den Wolken ist es hell"

Martin Kolozs: Nur der See sah zu

mehr lesen: Martin Kolozs: Nur der See sah zu

Martin Kolozs: Ein Hirte nach dem Herzen Gottes

mehr lesen: Martin Kolozs: Ein Hirte nach dem Herzen Gottes

Martin Kolozs: Das böse Kind Immanuel. Novelle

mehr lesen: Martin Kolozs: Das böse Kind Immanuel. Novelle

Martin Kolozs: In Menschengestalt

mehr lesen: Martin Kolozs: In Menschengestalt

Reinhard Olt: Im Karpatenbogen. Ungarn und die Diaspora der Magyaren - Reportagen und Analysen

Reinhard Oltlegte sein neues Buch vor, das in deutscher und ungarischer Sprache erschien: "Im Karpatenbogen. Ungarn und die Diaspora der Magyaren – Reportagen und Analysen".
mehr lesen: Reinhard Olt: Im Karpatenbogen. Ungarn und die Diaspora der Magyaren - Reportagen und Analysen

Lukas Mandl: Kosovo and the EU: state of play and future perspectives

Lukas Mandlist Herausgeber des auch in deutscher Sprache erschienenen Sammelbandes „Kosovo and the EU: state of play and future perspectives“.
mehr lesen: Lukas Mandl: Kosovo and the EU: state of play and future perspectives

Golli Marboe: Notizen an Tobias - Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit.
mehr lesen: Golli Marboe: Notizen an Tobias - Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

Markus Schlagnitweit, Daniela Feichtinger: Was würde Jesus tun. Anregungen für politisches Handeln heute

Die Autoren gehen von ausgewählten Bibelstellen in unterschiedlichen Zugängen aus: Auch heute gibt es für Christinnen und Christen eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen...
mehr lesen: Markus Schlagnitweit, Daniela Feichtinger: Was würde Jesus tun. Anregungen für politisches Handeln heute

Ernst Stürmer: Jenseits-Welten - Nachtod-Erwartungen der Religionen und Kulturen weltweit

Ernst Stürmer, Experte der Kulturen der Völker und wie sich die Kulturen auf das Leben der Menschen auswirken, legt ein hochspannendes neues Buch vor
mehr lesen: Ernst Stürmer: Jenseits-Welten - Nachtod-Erwartungen der Religionen und Kulturen weltweit

Martin Kolozs: Alles für den Heiland – Lebensbild des Seligen Pater Franziskus Jordan

Martin Kolozs präsentiert sein neues Buch „Alles für den Heiland – Lebensbild des Seligen Pater Franziskus Jordan", der am 15. Mai in Rom seliggesprochen wird.
mehr lesen: Martin Kolozs: Alles für den Heiland – Lebensbild des Seligen Pater Franziskus Jordan

Isabella Marboe: Bauen für die Gemeinschaft in Wien

Isabella Marboepräsentierte das Buch „Bauen für die Gemeinschaft in Wien“. Es ist in der Edition Detail des renommierten Detail-Verlages erschienen.
mehr lesen: Isabella Marboe: Bauen für die Gemeinschaft in Wien

Pater Karl Wallner: Beten ist ganz einfach – Meditationen zum Rosenkranz

Verbandsmitglied Pater Karl Wallnerführt mit seinem neuen Buch „Beten ist ganz einfach – Meditationen zum Rosenkranz“ in seiner ermutigenden und authentischen Art in den Rosenkranz ein.
mehr lesen: Pater Karl Wallner: Beten ist ganz einfach – Meditationen zum Rosenkranz

Wolfgang Sotill: Mein gelobtes Land

In memoriam Verbandsmitglied Wolfgang Sotillbrachte die Kleine Zeitung in ihrer Edition das Magazinbuch „Mein gelobtes Land“ heraus.
mehr lesen: Wolfgang Sotill: Mein gelobtes Land

Johannes Twaroch: Niederösterreich in blau-gelben Anekdoten

mehr lesen: Johannes Twaroch: Niederösterreich in blau-gelben Anekdoten

"KYRENE.VITAE": Verlag für Lebensbilder

Der Kyrene Verlag wurde 2003 in Innsbruck gegründet und hat bis 2019 vor allem deutschsprachige Literatur publiziert.
mehr lesen: "KYRENE.VITAE": Verlag für Lebensbilder

Neues Buch: "101 Jahre Bundesverfassung. Demokratiebefund und Reformanalyse"

Herausgegeben von der Initiative Mehrheitwahlrecht und Demokratie. Unter den Autoren auchVerbandsmitgliedRudolf Mitlöhner.
mehr lesen: Neues Buch: "101 Jahre Bundesverfassung. Demokratiebefund und Reformanalyse"

Bürgergesellschaft heute

Das von Wolfgang Mazal und Bettina Rausch herausgegebene Buch zeigt, wie vielfältig und heterogen das Konzept der Bürgergesellschaft in Theorie und Praxis ist.U. a. mit Beiträgen der...
mehr lesen: Bürgergesellschaft heute

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen