Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Medieninformationsfreiheitsgesetz: Stellungnahme des Verbandes

Der Verband hat sich der Conocordia-Stellungnahme zum Informationsfreiheitsgesetz vollinhaltlich angeschlossen, in einigen Details aber Ergänzungen bzw. Präzisierungen formuliert.

 

Medieninformationsfreiheitsgesetz: Unsere Stellungnahme

 

Der Verband hat sich der Conocordia-Stellungnahme zum Informationsfreiheitsgesetz vollinhaltlich angeschlossen, in einigen Details aber Ergänzungen bzw. Präzisierungen formuliert. Insgesamt wird das geplante Informationsfreiheitsgesetz (IFG) begrüßt.

 

Die Idee der Concordia, zur Begleitung der Informationssuchenden eine unabhängige Einrichtung zu schaffen, ist unbedingt zu unterstützen. In den eigenen Anmerkungen ging es dem Verband darum, konkret darauf hinzuweisen, an welchen Stellen im geplanten Gesetzestext Bestimmungen zu unnötigen Hürden werden oder aber sogar der Grundintention zuwiderlaufen. Dies betrifft insbesondere die geplanten Einschränkungen des Informationsflusses hinsichtlich des Gesetzgebungsprozesses. Gerade in diesem Bereich ist Transparenz das Um und Auf!

 

Wir danken die Erarbeitung der Ergänzungen dem Stellv. Vorsitzenden Heinz Niederleithner.

 


 

Stellungnahme des Verbandes: https://www.parlament.gv.at/SUCH/viewsource.shtml?id=165567797&s.sm.query=173%2FSN-95%2FME&suchart=simpleall#match2 

 

Stellungnahme Concordia: https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/SNME/SNME_81457/index.shtml

 

Gesetzesentwurf:

https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/ME/ME_00095/index.shtml

zurück

Submenü:

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

 

Mitglied werden

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen