Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Trauer um Wolfgang Sotill

„Weiter Sinn und großes Herz“ titelte die Kleine Zeitung ihren Nachruf auf ihren Redakteur Wolfgang Sotill.

 

Wolfgang Sotill starb am 15. März 2021 in Graz an einem seltenen Blutkrebs. Der „weite Sinn“ beschreibt sein unbändiges Interesse an unterschiedlichen Themen, die er aufgriff und für die Leserinnen und Leser spannend, informativ und mit Herzblut aufbereitete. In unserem Newsletter vom 17. Dezember wiesen wir auf den Erfahrungsbericht, in dem unser Verbandsmitglied Wolfgang Sotill über seine Krankheit schrieb (siehe Link).

 

Am 29. März wäre Magister Wolfgang Sotill 65 geworden. In Bruck an der Mur geboren, studierte er in Graz Theologie und auch in Jerusalem, das ihn zeitlebens nicht losließ und das er liebte. Eine Reihe von Büchern zeugt davon, in seinem letzten Buch verwirklichte er, was er so gut konnte: Dieses Israel in 40 Fragen und Antworten für alle, denen das Heilige Land etwas bedeutet, verständlich zu machen. Was sich Israel-Wallfahrende fragen, wusste er aus seinen zahlreichen Reiseleitungen, die, wie Verbandsmitglied Thomas Götz in der heutigen Kleine Zeitung-Morgenpost schreibt, „Kultstatus“ hatten (Link). Wolfgang Sotill hatte sich neben seinem Beruf als Journalist und Autor noch außergewöhnlichen Bereichen gewidmet: Als Landwirt in Obergoggitsch bei Nestelbach/Graz den Hochlandrindern, und seinem Motorrad.

 

Die Kleine Zeitung bringt in der Karwoche jedes Jahr ganz besondere Texte. Diesmal Texte, die Wolfgang Sotill schrieb. Ein Vermächtnis.

Die Beisetzung erfolgte im engsten Familienkreis in St. Marein bei Graz.

 

Gabriele Neuwirth, Vorsitzende

Foto: privat

 

Parte: dllnk:2

Text Thomas Götz

https://archive.newsletter2go.com/?n2g=wu0nln1j-b8uqlgxi-jb7

Israel-Bücher

https://shop.kleinezeitung.at/edition-buecher/mein-gelobtes-land

https://www.styriabooks.at/israel

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen