Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Buchtipps zum Thema Umwelt- und Klimaschutz

Das beherrschende Thema nach Corona ist der Klimaschutz. Dafür brauchen Journalistinnen und Journalisten Basics. Die Verbandsmitglieder Ernst Scheiber und Kurt Ceipek lieferten als Herausgeber in den letzten Jahren dazu vier Umwelt-Klassiker. Sie sehen Klimaschutz und Ökosoziale Marktwirtschaft als zwei eng miteinander verbundene Themenbereiche.

 

„Denn die konsequente Umsetzung der Ökosozialen Marktwirtschaft ist am besten geeignet, den Klimawandel rechtzeitig in den Griff zu bekommen, ohne dass die Wirtschaft dabei zusammenbricht“, sagt Kurt Ceipek. Und Ernst Scheiber ist überzeugt, dass „nur mit moralischer Leidenschaft das Weltklima zu stabilisieren ist“. Die Ökosoziale Marktwirtschaft, dessen Begründer der Öko-Vordenker und frühere ÖVP-Chef Josef Riegler ist, hat ihre wesentliche Grundlage in der katholischen Soziallehre. Im Verlag von Scheiber & Ceipek, der Zukunfts PR, Denk- und Textwerkstatt (DTW), erschienen dazu die Bücher „Vorrang Mensch!: Antwort auf Zukunftsfragen“, „Paris – wie weiter? – Energie- und Klimakonzepte für Österreich“, „Mutter Erde ruft um Hilfe“ und „Zukunft als Auftrag“, ein Buch, an dem auch die Verbandsmitglieder Johannes Kübeck und Claus Reitan mitwirkten.

 

Besprechungsexemplare und Unterstützung bei Geschichten zu den Themen Klimawandel und Ökosoziale Marktwirtschaft bei Kurt Ceipek und Ernst Scheiber: zukunftspr@gmail.com

zurück

Submenü:

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

 

Mitglied werden

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen