Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Wolfgang Sotill: Mein gelobtes Land

In memoriam Verbandsmitglied Wolfgang Sotill brachte die Kleine Zeitung in ihrer Edition das Magazinbuch „Mein gelobtes Land“ heraus.

 

Bis zuletzt hat der im März viel zu früh verstorbene Wolfgang Sotill an einem Buchprojekt für den Tyrolia-Verlag gearbeitet, an Texten zum Heiligen Land, zu Israel, zu Palästina, die gemeinsam mit Meditationen des Innsbrucker Bischofs Hermann Glettler erscheinen hätten sollen. Der Tod vereitelte das Projekt. Bischof Glettler regte an, die Bruchstücke in der „Kleine Zeitung Edition“ zu etwas Neuem zusammenzufügen – zu einem Kaleidoskop aus unveröffentlichten und noch nicht erschienenen Texten Sotills über den Kulturkreis, der ihn lebenslang gefesselt hatte.

 

Das Heft bündelt auf 136 Seiten seine besten Texte. Es zeigt, wie unvoreingenommen neugierig der Journalist auf sein Sehnsuchtsland schaute. Er begeisterte sich für dessen Schönheiten und für die religiösen Aufbrüche, die hier ihren Ausgang nahmen, ohne dabei die Abgründe und Schattenseiten auszublenden.

 

Tipp: Unverzichtbar ist dieses Buch für alle, die schon einmal in Israel waren und jene, die ihre Reise dorthin vor sich haben. Vor allem aber für jene, die verstehen wollen, was dort geschieht.
 
Besprechungsexemplar: evelyn.konrad-fuchs@kleinezeitung.at
zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen