Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Ich möchte den Himmel mit Händen fassen

Verbandsmitglied Klaus Gasperi präsentiert gemeinsam mit Rudolf Bischof das

Lesebuch zu Fastenzeit, Karwoche und Ostern
„Den Himmel mit Händen fassen“

„Abel, steh auf, damit es anders anfängt zwischen uns allen“, schrieb einst Hilde Domin und beschwor damit ein anderes und menschlicheres Miteinander. Dieser Sehnsucht nach einem anderen Anfang verdankt sich auch dieses Lesebuch, das die Leserinnen und Leser dazu inspirieren will, die Fastenzeit zu nützen, um einen neuen Aufbruch zu wagen.

 

Der Titel greift eine Zeile der jungen Dichterin Selma Meerbaum-Eisinger auf, die im Arbeitslager kurz vor der Ermordung ihrer Lebenssehnsucht folgendermaßen Gestalt verlieh: „Ich möchte kämpfen und lieben und hassen … und möchte den Himmel mit Händen fassen“. In neun Kapiteln vom Aschermittwoch bis zu den ersten Wochen nach Ostern will dieser literarische Begleiter mit Texten von Rainer Maria Rilke, Lew Tolstoj, Christine Busta, Hilde Domin, Dietrich Bonhoeffer, Elie Wiesel, Etty Hillesum u. a. dazu anregen, der eigenen Lebenssehnsucht neu auf die Spur zu kommen. Das Buch wurde von Rudolf Bischof, dem früheren Generalvikar der Diözese Feldkirch, gemeinsam mit dem Verlagslektor Verbandsmitglied Klaus Gasperi im Verlag Tyrolia herausgegeben.

Tipp: Jetzt brauchen wir und unsere Leserinnen und Leser, unsere Hörerinnen und Hörer, das Beste aus der Literatur, um Kraft zu schöpfen. Klaus Gaspari ist zu danken, dass er uns das in kompakter Form schenkt.

Wir bitten unsere Verbandsmitglieder, das Buch in ihren Medien zu besprechen.

Besprechungsexemplare: Verbandsmitglied Monika Resler, monika.resler@tyrolia.at

Infos und printfähiges Cover: https://bit.ly/3HhoHBu

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen