Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Kathrin Ivancsits ist Pressesprecherin der Mobilitätsagentur und verhilft Ihnen zu Geschichten, die gerade jetzt gern gelesen, gehört und gesehen werden: Das Fördern umweltverträglicher, aktiver Mobilität ist ein zentrales Anliegen der Stadt Wien. Radfahren und Zu-Fuß-Gehen erleben nicht erst seit der Corona-Pandemie und gestiegenen Treibstoffpreisen einen Boom in der Hauptstadt. Die Mobilitätsagentur Wien informiert, motiviert und unterstützt Menschen bei Anliegen zum Radfahren und Zu-Fuß-Gehen.

Die Mobilitätsagentur Wien entwickelt und setzt Programme zur Stärkung der aktiven Mobilität in Wien um. Sie bietet Service und Informationen zum Radfahren und Zu-Fuß-Gehen in der Stadt.

 

Die Mobilitätsagentur ist Ansprechpartnerin für all jene, die konkrete Verbesserungsvorschläge zum Radfahren und Zu-Fuß-Gehen in der Stadt haben. Als Vermittlerin zwischen Bevölkerung, Verwaltung und Politik arbeitet sie künftig noch intensiver daran, das Radfahren und Zu-Fuß-Gehen in der Stadt attraktiver, bequemer und sicherer zu machen.

 

Seit dem Jahr 2012 kommuniziert die Mobilitätsagentur mit den Marken „Fahrrad Wien“ und „Wien zu Fuß“ zum Radfahren und Zu-Fuß-Gehen in der Stadt. Dazu gehören u. a. die reichweitenstarken Kanäle @wienzufuss @fahrradwien auf Social Media. Newsletter und die Websites ww.wienzufuss.at und www.fahrradwien.at

Die beliebte „Radkarte Wien“ und die „Wiener Fußwegekarte“ werden jährlich in einer Auflage von 160.000 Stück herausgegeben. Die kostenlose Wien zu Fuß-App motiviert über 30.000 Nutzer*innen zum Zu-Fuß-Gehen. Mittels Schrittzähler, Ranking, Challenges und der Möglichkeit Schritte für Goodies einzutauschen. www.wienzufuss.at/app

Das Radfahren und Zu-Fuß-Gehen werden auch bei Veranstaltungen erlebbar. Zum Zu-Fuß-Gehen motivieren auch die beliebten „Geh-Cafés“ der Mobilitätsagentur. Bei der Veranstaltungsreihe besuchen interessierte Wiener*innen seit dem Jahr 2013 regelmäßig Wiener Grätzl unter Führung lokaler Fachleute. www.wienzufuss.at/geh-cafe

 

Um auch den innerstädtischen Transportverkehr klimafreundlicher zu gestalten wird der Kauf von Transportfahrrädern gefördert. Das von der Mobilitätsagentur ins Leben gerufene Leihrad-Sharing „Grätzlrad Wien“ wird mit hohem Interesse genutzt. www.graetzlrad.wien

 

Als Kompetenzstelle für Barrierefreiheit fließt die Expertise der Mobilitätsagentur in Planungsprojekte und Normen ein. Darüber hinaus schafft die Mobilitätsagentur durch markierte Durchgänge und Leitsysteme Orientierung für Fußgänger*innen.

 

Zum Foto: „Grätzlrad Wien“ – kostenloses Transportfahrrad-Sharing der Stadt Wien. ©Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner

 

 

Beim Zu-Fuß-Gehen lässt sich die Stadt entdecken. Geführter Spaziergang der Mobilitätsagentur.

Foto: ©Mobilitätsagentur Wien/Heidi Pein

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen