Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Das Weihnachts-Kinderbuch der besonderen Art

„Das Weihnachtsgeheimnis“ ist ein Buch zum Vorlesen, Nachdenken und Malen, das von Kindern und Menschen mit besonderen Begabungen geschaffen wurde. Die bekannte Kinderbuchautorin, Verbandsmitglied Lene Mayer-Skumanz

eröffnet darin mit Beiträgen für Eltern und Kinder eine neue Sicht auf Advent und Weihnachten.

Die einfühlsamen Bilder stammen von Melanie Vierziger, Künstlerin in der Siebdruckwerkstätte des oberösterreichischen Instituts Hartheim für kognitiv und mehrfach beeinträchtigte Menschen, dazu gibt es Texte von Schülerinnen und Schülern aus Alkoven. Lene Mayer-Skumanz führt, wie Wolfgang Schwaiger vom Institut Hartmann schreibt, „in einer neuen, geradezu revolutionären Sichtweise in die Geschehnisse rund um das Weihnachtsfest ein“. Ein besonderes Buch für Jüngere und Ältere, das immer wieder zur Weihnachtszeit aktuell ist. 

Wir bitten unsere Verbandsmitglieder, dieses Buch in ihren Medien zu besprechen.

Tipp: Wer in seiner Umgebung Kinder hat, schnell das Buch kaufen und mit ihnen die Weihnachtsgeheimnisse schauen. 

 

Besprechungsexemplare: office@wagnerverlag.at
Infos und druckfähiges Cover: http://www.wagnerverlag.at/content/?product=das-weihnachtsgeheimnis

zurück

Submenü:

Mitglied werden

Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

 

Mitglied werden

 

Neues aus dem Verband
v.l.: Monika Slouk (Leiterin Kooperationsredaktion Kirchenzeitungen), Bischof Wilhelm Krautwaschl, Sophie Lauringer (Chefredakteurin 'Der Sonntag' und Vorsitzende Verband Kath. Publizisten)
11. Sept. 2025

"Für spirituell Suchende mehr Anknüpfungspunkte bieten"

11.09.2025
Am Mittwochabend war der österreichische "Medienbischof" Wilhelm Krautwaschl beim Jour fixe des Verbandes...
mehr lesen: "Für spirituell Suchende mehr Anknüpfungspunkte bieten"
Dschungelfieber von Christian Moser-Sollmann
10. Sept. 2025

Verbandsmitglied Christian Moser-Sollmann präsentiert sein neues Buch "Dschungelfieber"

10.09.2025
Verbandsmitglied Christian Moser-Sollmann stellt sein neues Buch "Dschungelfieber" am 26. September 2025, um 18:30...
mehr lesen: Verbandsmitglied Christian Moser-Sollmann präsentiert sein neues Buch "Dschungelfieber"
Stellungnahme des Verbandes der katholischen Publizistinnen und Publizisten zum Welttag der Suizidprävention am 10. September
10. Sept. 2025

"Der hohen Verantwortung als Publizistinnen und Publizisten gerecht werden"

10.09.2025
Stellungnahme des Verbandes der katholischen Publizistinnen und Publizisten in Österreich zum Welttag der...
mehr lesen: "Der hohen Verantwortung als Publizistinnen und Publizisten gerecht werden"
nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen