Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

TIPP für Weihnachtsgeschichte

Weihnachten - Maria ist schwanger unterwegs und findet keinen Platz für die Geburt. Wie geht es Frauen heute, wenn sie in wilden Zeiten ein Kind erwarten? Verbandsmitglied Martina Kronthaler, Generalsekretärin der Aktion Leben, gibt Recherche-Hilfestellung bei Geschichten, die zu Weihnachten passen. 

 

Wir sind mitten in einer Pandemie, die uns alle enorm verunsichert und schwangere Frauen ganz besonders. Im psychosozialen Beratungs-Zentrum der aktion leben spiegelt sich der Makrokosmos des Weltgeschehens und gesellschaftlicher Entwicklungen: Schwangere Frauen, die aus den Brandherden der Welt geflüchtet sind, Frauen, die in Österreich geboren wurden und Angst haben vor den Brüchen ihrer Biografie, wenn sie guter Hoffnung sind ... 

Vielfältig sind die Anliegen, die schwangere Frauen an uns herantragen. Wir können sehr individuell antworten. Wie sehr ergebnisoffene Beratung und Unterstützung in dieser verletzlichen Phase Nöte wenden kann, erzählen uns Frauen oft noch viele Jahre später. Gerne vermitteln wir Interviews mit Müttern und Familien und ebenso gerne erzählen wir selbst von unserer Arbeit und den Ideen dahinter und für die Zukunft.

Verbandsmitglied Martina Kronthaler Martina.Kronthaler@aktionleben.at, Tel:  01.512 52 21

Pressereferentin: Verbandsmitglied Daniela Orler, daniela.orler@aktionleben.at, Tel: 01.512 52 21-19

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen