Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Neues Buch: Ein Pater im NS-Widerstand

Zum 125. Geburtstag von Pater Jakob Gapp,

der von den NS-Schergen ermordet wurde, porträtierte Verbandsmitglied Martin Kolozs den Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime.  

 

 

FÜR CHRISTUS ZU LEIDEN IST EINE EHRE

 

 

Zu Lebzeiten galt Jakob Gapp als Unbequemer und vielfach Getriebener; dem Marianistenpater ging die Wahrheit über alles, und die Wahrheit war für ihn die Botschaft Jesu Christi. In Zeiten des Nationalsozialismus stieß diese Haltung jedoch auf großen Widerstand. 

Während viele unter dem politischen Druck und der Bedrohung ihres Lebens nachgaben, wählte Pater Jakob Gapp das Martyrium: „Ich glaube, ich konnte mich heiligen in dieser schweren Zeit“, schrieb er in seinem Abschiedbrief, nur wenige Stunden vor seiner Hinrichtung, am 13. August 1943.

Zur 25. Wiederkehr der Seligsprechung von Pater Jakob Gapp SM am 24. November 2021 und zum 125. Geburtstag des Tiroler Märtyrerpriesters am 26. Juli 2022

Tipp: Gerade jetzt ist es notwendig zu zeigen, wie ein Pater zum Widerstand gegen das NS-Regime kam. Außerdem: Es gibt im 125. Geburtstag einen aktuellen Anlass. 

Wir bitten unsere Verbandsmitglieder, das Buch in ihren Medien zu besprechen. 
Herausgeber: Erzbischof emeritus Dr. Alois Kothgasser SDB
Buchpatenschaft: Erzbischof Mag. Dr. Franz Lackner OFM
Text: Martin Kolozs, weitere Infos unter www.martinkolozs.at

 

114 Seiten, s/w Abbildungen, ISBN: 978-3-902873-98-9
10, — Euro zzgl. Porto (zu bestellen direkt beim Verlag); Email

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen