Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Verband
    • Unsere Vorstandsmitglieder in Selbstporträts
    • Über uns
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Unsere Mitglieder, die ihre Arbeit präsentieren wollen
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Am 12. Oktober ist Paul Hefelle gestorben, am Dienstag , den 18. Oktober, hätte er seinen 52. Geburtstag gefeiert.

 

Paul Hefelle war in vielen Bereichen publizistisch tätig: Chefredakteur der ACADEMIA, Pressemitarbeiter der Aktion Leben Österreich und Pressesprecher des Parlamentspräsidenten des Österreichischen Nationalrats. Paul Hefelle war auch im Cartellverband engagiert, noch im Sommer veröffentlichte er die Festschrift „Hurra, die weißen Mützen – 100 Jahre K.Ö.St.V. Donaumark“.

PARTE

Beruflich arbeitete Paul Hefelle in der AUVA, politisch engagiert war er in der ÖVP, viele Jahre wirkte er als Bezirksrat in der Wiener Leopoldstadt.

 

Paul Hefelle hatte die Katholische Medien Akademie absolviert und war ihr stets verbunden. So heißt es im KMA-Nachruf: „Für die Katholische Medien Akademie war Paul Hefelle als Referent vielfach im Einsatz, er wurde sowohl von der KMA als auch von den Seminarteilnehmern wertgeschätzt. Er war menschlich und verlässlich. In unzähligen Grundkursen Print oder im 1x1 des Journalismus vermittelte Paul Hefelle seinen Zugang zum Qualitätsjournalismus. Sein Anliegen war es aufzuzeigen, dass der Journalismus zwar zweifelsfrei die vierte Säule moderner Demokratien sei, dabei allerdings nie selbstherrlicher Selbstzweck oder moralische Grenzenlosigkeit bedeuten könne. Sein didaktischer Zugang: diskussionsbereit aber auch streitbar; konstruktiv aber auch im Detail verharrend; freundschaftlich aber auch hart im Schreiben.“

 

 

 

zurück

Submenü:

Presseausweis

Verbandsmitglied werden

 

Jetzt informieren und viele Vorteile sichern

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • PUBLIcum | Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Prof. Mag. Gabriele Neuwirth

publizistenverband@kath-publizisten.at
+43 (676) 92 12421
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen