Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Washietl und Groihofer ausgezeichnet

     


     

    mehr: Washietl und Groihofer ausgezeichnet

    kathpress-Bericht über die Generalversammlung des Verbandes

    Der Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs führte am Donnerstag, 19. Mai in Wien seine Generalversammlung durch.

    Dazu der kathpress-Bericht

     

     

    mehr: kathpress-Bericht über die Generalversammlung des Verbandes

    Pfingstwunsch

    AUF EIN PFINGSTFEST

    MIT VIEL SPIRIT!

     

    Der Heilige Geist wird Ihnen die besten Ideen für Geschichten schicken und Ihnen helfen, die richtigen Fragen 

    zu stellen. 

     

     

     

     

    Zum Bild: Dieser geschnitzte Heilige Geist aus Paraguay erinnert an die Jesuiten/Indianer-Siedlungen, an das „Heilige Experiment" vor 400 Jahren. 

    Foto: Neuwirth

    mehr: Pfingstwunsch

    Wir gratulieren Dr. Hans Winkler zum 80. Geburtstag

    Der Verband gratuliert seinem früheren Vorsitzenden Dr. Hans Winkler zum 80. Geburtstag. Im stimmungsvollen Deutschordenshof neben dem Stephansdon stießen zahlreiche Verbandsmitglieder auf ihn, die „Edelfeder", wie Vorsitzende  Gabriele Neuwirth das Geburtagskind nannte, auf viele journalistisch spannende Jahre an. 

    Die kathpress schrieb dazu

     

    mehr: Wir gratulieren Dr. Hans Winkler zum 80. Geburtstag

    Gerfried Sperl für sein journalistisches Lebenswerk ausgezeichnet

    FÜR SEIN JOURNALISTISCHES LEBENSWERK

    wurde unser langjähriges Verbandsmitglied Gerfried Sperl beim Fest des Branchenmagazins "Journalist:in" am 17. Mai 2022 am Küniglberg geehrt. 

    Sperl legte in seiner Dankesrede ein Manifest für den Journalismus vor:

     

    Der 1. Punkt

    Soziale Medien aber auch ein Teil des Boulevards haben es geschafft, die Gemeinheiten der Stammtische, die Rechtsbrüche und Eingriffe in die Privatsphäre zu globalisieren. Der österreichische Presserat muss daher in die Richtung eines Mediengerichts mit Sanktionen möglichst breit gestärkt werden. In seiner bisherigen Form ist der Presserat zu schwach.

     

    Der zweite Punkt

    Print- und Online werden in ihrer objektiven Informationsrolle und in ihrer Kommentarfunktion nicht nur von rücksichtslosen Konzernen und deren Anwälten bedroht, sondern auch zunehmend durch die ökonimische und politische Absicht mancher Verleger. Sie brauchen deswegen besonders klare Verantwortlichkeiten: zum Beispiel die klare Trennung von Geschäftsführung und Chefredaktion sowie eine öffentlich kommunizierte Definition der Herausgeberschaft.

     

    Mein dritter Punkt

    Das Volumen der Inserate von Parteien, Regierungen, Konzernen oder staatsnahen Betrieben soll einer Deckelung unterliegen. Sie müsste alle zwei Jahre von Neuem festgelegt werden. Die Preisgestaltung richtet sich nach der Zahl der überprüfbaren Abonnements – auch auf dem Online-Sektor.

     

    Viertens

    Der Einsatz von Algorithmen anstatt bewährter JournalistInnen zur Festlegung der nachrichtlichen Reihenfolge in den Online-Medien muss untersagt werden.

     

    Der fünfte Punkt

    VerfasserInnen von Leserbriefen und User-Texten müssen den Redaktionen überprüfbar bekannt sein, Vergehen kommen vor den Presserat.

     

    Foto: G. Neuwirth

    mehr: Gerfried Sperl für sein journalistisches Lebenswerk ausgezeichnet

    Jugendstil in der Nachbarschaft Weinviertel & Mähren

    VERBANDSMITGLIED PETER SCHUBERT  Jugendstil-Experte, Fotograf und Buchautor, zeigt in einer Austellung im Stadtmuseum Korneuburg seine Fotos zum   Thema Jugendstil-Nachbarschaft Weinviertel - Mähren Architektur um 1900

     

    Eröffnung 21. Mai, 14 bis 18 Uhr, 

    2100 Korneuburg, Dr. Max Burkhardt- Ring 11. Die Ausstellung ist bis 2. Oktober 2022 zu sehen. 

    Einladung

    Am Sonntag, 22.Mai, gibt es von 9 bis 12 Uhr ein Frühstück im Museum.

    Einladung

    mehr: Jugendstil in der Nachbarschaft Weinviertel & Mähren

    Lukas zeitgemäß erzählt

    Vor mehr als 2000 Jahren wollte ein Mann namens Lukas die Botschaft Jesu seinen Zeitgenossen nahebringen. Und „zeitgemäß erzählt“ schreibt auch Verbandsmitglied Pater Jakob Mitterhöfer als Untertitel unter sein neues Buch „Die Geschichte Jesu nach Lukas“. 

    mehr: Lukas zeitgemäß erzählt
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 13
    • Seite 14
    • Seite 15
    • ...
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

     

    Mitglied werden

     

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Der Verband
    • Mitglied werden
    • Presseausweis
    • Tipps
    • Kontakt
    • Newsletter

    Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

    Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

    publizistenverband@kath-publizisten.at
    Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
    nach oben springen