Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Brigitte Krautgartner „Hinter den Wolken ist es hell"

     

     
     
    mehr: Brigitte Krautgartner „Hinter den Wolken ist es hell"

    „Sozialdemokratie in Österreich – ein (selbst)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart“

     

     
     
    mehr: „Sozialdemokratie in Österreich – ein (selbst)kritischer Blick auf Geschichte und Gegenwart“

    Martin Kolozs: Nur der See sah zu

     

     
    mehr: Martin Kolozs: Nur der See sah zu

    Martin Kolozs: In Menschengestalt

     

    mehr: Martin Kolozs: In Menschengestalt

    Markus Schlagnitweit, Daniela Feichtinger: Was würde Jesus tun. Anregungen für politisches Handeln heute

    Die Autoren gehen von ausgewählten Bibelstellen in unterschiedlichen Zugängen aus: Auch heute gibt es für Christinnen und Christen eine moralische Pflicht zu couragiertem Widerstand gegen politische Autoritäten.

    mehr: Markus Schlagnitweit, Daniela Feichtinger: Was würde Jesus tun. Anregungen für politisches Handeln heute

    Golli Marboe: Notizen an Tobias - Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

    Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit.

    mehr: Golli Marboe: Notizen an Tobias - Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

    Lukas Mandl: Kosovo and the EU: state of play and future perspectives

    Lukas Mandl ist Herausgeber des auch in deutscher Sprache erschienenen Sammelbandes „Kosovo and the EU: state of play and future perspectives“.

    mehr: Lukas Mandl: Kosovo and the EU: state of play and future perspectives
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

     

    Mitglied werden

     

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Der Verband
    • Mitglied werden
    • Presseausweis
    • Tipps
    • Kontakt
    • Newsletter

    Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

    Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

    publizistenverband@kath-publizisten.at
    Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
    nach oben springen