Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Alle Meldungen & Berichte
Fundraising-Award für 'radio klassik Stephansdom'
05. Juni 2025

Fundraising-Award für "radio klassik Stephansdom"

05.06.2025
Kultursender ruft weiterhin zur Unterstützung auf
mehr lesen: Fundraising-Award für "radio klassik Stephansdom"
Freude über Ströbitzer-Preise für Publizistenverbands-Mitglieder
20. Mai 2025

Freude über Ströbitzer-Preise für Publizistenverbands-Mitglieder

20.05.2025
Ausgezeichnet mit dem Hans-Ströbitzer-Preis 2025wurden u.a. die beiden Verbandsmitglieder Hans Winkler (Lebenswerk-Preis) und Ines Schaberger (Hauptpreis).
mehr lesen: Freude über Ströbitzer-Preise für Publizistenverbands-Mitglieder
Bekenntnis zur Pressefreiheit: Katholische PublizistInnen loben Papst
13. Mai 2025

Bekenntnis zur Pressefreiheit: Katholische PublizistInnen loben Papst

13.05.2025
Vorsitzende des Katholischen Publizistenverbands, Lauringer, sieht im Kathpress-Interview in erster Erklärung von Papst Leo XIV. vor Journalisten viel Potenzial für weitere qualitätsvolle Medienarbeit
mehr lesen: Bekenntnis zur Pressefreiheit: Katholische PublizistInnen loben Papst
Trauer um Prof. Franz Buchberger
12. Mai 2025

Trauer um Prof. Franz Buchberger

12.05.2025
Prof. Franz Buchberger,der seit 1973Verbandsmitglied war, ist am 6. Mai 2025im 94. Lebensjahr verstorben.
mehr lesen: Trauer um Prof. Franz Buchberger
05. Mai 2025

"Kärnten und Steiermark: Neu erzählt": Neues Buch von Verbandsmitglied Johannes Kübeck

05.05.2025
VerbandsmitgliedJohannes Kübeckpräsentierte in Klagenfurt sein neues Buch"Kärnten und Steiermark: Neu erzählt".
mehr lesen: "Kärnten und Steiermark: Neu erzählt": Neues Buch von Verbandsmitglied Johannes Kübeck
Verband trauert um Papst Franziskus
21. Apr. 2025

Verband trauert um Papst Franziskus

21.04.2025
Vorsitzende Lauringer würdigt menschliches und medienpolitisches Engagement des verstorbenen Papstes.
mehr lesen: Verband trauert um Papst Franziskus
Bischofskonferenz: Krautwaschl neuer Medienbischof
24. März 2025

Bischofskonferenz: Krautwaschl neuer Medienbischof

24.03.2025
Einige Zuständigkeiten in der Bischofskonferenz nach Emeritierung von Kardinal Schönborn neu geregelt - Bischof Glettler gemeinsam mit Abt Wohlwend für "Ordensgemeinschaften" zuständig
mehr lesen: Bischofskonferenz: Krautwaschl neuer Medienbischof
Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen
21. März 2025

Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen

21.03.2025
Salzburger Theologe referierte bei erstem "Dies academicus" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Uni Graz - Verbandsmitglied Henning Klingen diskutierte am Podium
mehr lesen: Sander: Theologie kann Demokratien im Rechtsruck zur Seite stehen
Missio-Nationaldirektor Pater Karl Wallner, allewelt-CR Christoph Lehermayr und seine Vorgänger Markus Andorf, Stefan Beig und Wolfgang Engelmaier.
21. März 2025

Missio-Magazin "allewelt" feiert 60. Geburtstag mit Buchpräsentation

21.03.2025
Neues Buch "Abenteuer Weltmission" versammelt die 22 besten Reportagen aus sechs Jahrzehnten - Chefredakteur Lehermayr: "Allewelt entführt Ausgabe für Ausgabe in eine lebendige Weltkirche"
mehr lesen: Missio-Magazin "allewelt" feiert 60. Geburtstag mit Buchpräsentation
'Sastanak - Treffpunkt Kreuz': Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen
18. März 2025

"Sastanak - Treffpunkt Kreuz": Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen

18.03.2025
Das Buch der Autorin Ana Schoretits mit dem Titel "Sastanak - Treffpunkt Kreuz" enthält auf 136 Seiten Texte für die Fastenzeit, mit Ausblick auf Ostern und die Auferstehung.
mehr lesen: "Sastanak - Treffpunkt Kreuz": Neues Buch von Verbandsmitglied Ana Schoretits erschienen
Stefan Kronthaler legt Roman-Debut vor
08. März 2025

Journalist Stefan Kronthaler legt Roman-Debut vor

08.03.2025
Verbandsmitglied undlangjähriger Redakteur der Wiener Kirchenzeitung "DER SONNTAG"hat den Roman "Amos oder eine Liebe in Wien" veröffentlicht. Buchpräsentation und Podiumsgesprächam Mittwoch, 9....
mehr lesen: Journalist Stefan Kronthaler legt Roman-Debut vor
v.l.: VÖZ-Geschäftsführer Grünberger, Vorsitzende des VKPÖ, Lauringer
07. März 2025

Medienexperte: Printmedien haben weiterhin Zukunft

07.03.2025
VÖZ-Geschäftsführer Grünberger bei Katholischem Publizistenverband: Österreich bei Zeitungen trotz sinkender Auflagen und Reichweiten nach wie vor weltweit unter Top 5 - Regierungsprogramm enthält...
mehr lesen: Medienexperte: Printmedien haben weiterhin Zukunft
Stellungnahme des Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs
28. Feb. 2025

Koalition stellt wichtige Weichen für zukunftstauglichen Medienstandort Österreich

28.02.2025
Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten begrüßt Regierungsvorhaben zu Absicherung und Ausbau von Qualitätsjournalismus und fordert konsequente Umsetzung.
mehr lesen: Koalition stellt wichtige Weichen für zukunftstauglichen Medienstandort Österreich
Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben
17. Feb. 2025

Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben

17.02.2025
Der Pressverein in der Diözese St. Pölten schreibt zum vierten Mal den "Hans Ströbitzer Preis" für junge Journalistinnen und Journalisten aus.
mehr lesen: Hans Ströbitzer-JournalistInnen-Preis 2025 ausgeschrieben
Publizistenverband informiert über Petition #unserORF
11. Feb. 2025

Publizistenverband unterstützt Petition #unserORF

Die Petition fordert die politischen Entscheidungsträger – allen voran ÖVP und FPÖ – auf, den unabhängigen und öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nicht zu zerstören.
Zur Petition: Publizistenverband unterstützt Petition #unserORF
'Boshaft': Neues Buch von Verbandsmitglied Martin Kolozs erschienen
28. Jan. 2025

"Boshaft": Neues Buch von Verbandsmitglied Martin Kolozs erschienen

28.01.2025
Zwei Priester führen in Rom einen Exorzismus an einem jungen Mädchen durch. Am Ende sind zwei Menschen tot. Wie konnte das nur passieren?
mehr lesen: "Boshaft": Neues Buch von Verbandsmitglied Martin Kolozs erschienen
Hl. Franz von Sales
14. Jan. 2025

Wer war Franz von Sales?

14.01.2025
Franz von Sales gilt als der liebenswürdige Patron der Journalistinnen und Journalisten. Sein Gedenktag ist der 24. Jänner.
mehr lesen: Wer war Franz von Sales?
Christopher Erben und Udo Seelhofer setzen sich in ihrem neuen Buch mit allen Problemen im HNO-Bereich auseinander.
07. Jan. 2025

Verbandsmitglieder schrieben HNO-Ratgeber

07.01.2025
Christopher Erben und Udo Seelhofer setzen sich in ihrem neuen Buch mit allen Problemen im HNO-Bereich auseinander.
mehr lesen: Verbandsmitglieder schrieben HNO-Ratgeber
Verbandsmitglieder Wuthe und Mitlöhner für Verdienste geehrt
19. Dez. 2024

Verbandsmitglieder Wuthe und Mitlöhner für Verdienste geehrt

Kathpress-Chefredakteur Wuthe mit Berufstitel "Professor" gewürdigt - Journalist Mitlöhner mit Silbernem Ehrenzeichen ausgezeichnet
mehr lesen: Verbandsmitglieder Wuthe und Mitlöhner für Verdienste geehrt
Schönborn: Qualitätsjournalismus gerade heute notwendig
13. Dez. 2024

Schönborn: Qualitätsjournalismus gerade heute notwendig

13.12.2024
Kardinal lud Medienschaffende zur Adventbegegnung ins Wiener Priesterseminar - ORF-Generaldirektor Weißmann würdigt Schönborns Verdienste um den Zusammenhalt in Österreich
mehr lesen: Schönborn: Qualitätsjournalismus gerade heute notwendig
Begräbnis von Journalistin Gabriele Neuwirth am Samstag in Wildon
12. Dez. 2024

Begräbnis von Journalistin Gabriele Neuwirth am Samstag in Wildon

12.12.2024
Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten kündigt Seelenmesse für ihre verstorbene Ehrenvorsitzende am 22. Jänner 2025 an. Die Messe findet um 18.30 Uhr in der Deutschordenskirche statt.
mehr lesen: Begräbnis von Journalistin Gabriele Neuwirth am Samstag in Wildon
Trauer um frühere Verbands-Präsidentin Gabriele Neuwirth
11. Dez. 2024

Trauer um Gabriele Neuwirth: Danke für die Stärkung des österreichischen Journalismus

11.12.2024
Die Ehrenvorsitzende des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten verstarb nach langer schwerer Krankheit.
mehr lesen: Trauer um Gabriele Neuwirth: Danke für die Stärkung des österreichischen Journalismus
Kirchlicher Medienexperte Tschugguel feiert 70. Geburtstag
06. Dez. 2024

Kirchlicher Medienexperte Tschugguel feiert 70. Geburtstag

06.12.2024
Das langjährige Verbandsmitglied war lange Zeit Generalsekretär der Katholischen Medien Akademie (KMA). In dieser Zeit begleitete er über 300 Journalistinnen und Journalisten ins Berufsleben.
mehr lesen: Kirchlicher Medienexperte Tschugguel feiert 70. Geburtstag
02. Dez. 2024

"Der vererbte Krieg": Neues Buch von Jutta Steiner erschienen

02.12.2024
Verbandsmitglied Jutta Steiner veröffentliche ihr Buch "Der vererbte Krieg. Transgenerationale Traumaspuren in Melitta Brezniks Werk"
mehr lesen: "Der vererbte Krieg": Neues Buch von Jutta Steiner erschienen
Publizist Winkler erhielt Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
19. Nov. 2024

Verbandsmitglied und Publizist Hans Winkler erhielt Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

19.11.2024
Integrationsministerin Raab verlieh Goldene Ehrenzeichen an sechs Persönlichkeiten, die "besondere Leistungen im Integrationsbereich erbrachten"
mehr lesen: Verbandsmitglied und Publizist Hans Winkler erhielt Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
13. Nov. 2024

Gast beim Jour fixe des Verbandes am 13.11.2024: Tobias Haberl mit seinem Buch "Unter Heiden"

13.11.2024
Der bayrische JournalistTobias Haberlwar am 13. November 2024 beim Jour fixe des Verbandes mit seinem neuen Buch "Unter Heiden" zu Gast.
mehr lesen: Gast beim Jour fixe des Verbandes am 13.11.2024: Tobias Haberl mit seinem Buch "Unter Heiden"
Goldene Feder an Dr. Walter Schaffelhofer verliehen
11. Nov. 2024

Goldene Feder an Dr. Walter Schaffelhofer verliehen

11.11.2024
Im Rahmen der Concordia-Generalversammlung am 9. September wurdeWalter Schaffelhofer für seine langjährige Tätigkeit als Rechnungsprüfer des Presseclub Concordia geehrt.
mehr lesen: Goldene Feder an Dr. Walter Schaffelhofer verliehen
'Kraftquellen': Matthias Kapeller präsentiert neues Buch
07. Okt. 2024

"Kraftquellen": Matthias Kapeller präsentiert neues Buch

07.10.2024
Christliche Orte der Kraft am Schnittpunkt dreier Kulturen stehen im Mittelpunkt des neuen Buchesvon Verbandsmitglied Matthias Kapeller.
mehr lesen: "Kraftquellen": Matthias Kapeller präsentiert neues Buch
'Beten, Herr Pfarrer': Neues Buch von Bernadette Spitzer erschienen
05. Okt. 2024

"Beten, Herr Pfarrer": Neues Buch von Bernadette Spitzer erschienen

05.10.2024
Buchpräsentation am 23. Oktober, 17:30 Uhr, in derBuchhandlung Tyrolia, Stephansplatz, 1010 Wien.
mehr lesen: "Beten, Herr Pfarrer": Neues Buch von Bernadette Spitzer erschienen
Neues Buch von katholischer Publizistin Schödl posthum erschienen
03. Okt. 2024

Neues Buch von katholischer Publizistin Schödl posthum erschienen

03.10.2024
"Mein Leben im Wandel von Politik und Kirche" lautet der Titel der posthum im Wiener Dom-Verlag erschienenen Autobiografie der katholischen Journalistin, Buchautorin und engagierten Katholikin...
mehr lesen: Neues Buch von katholischer Publizistin Schödl posthum erschienen

nach oben springen
Footermenü:
  • Der Verband
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

publizistenverband@kath-publizisten.at
Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
nach oben springen