Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Gratulation

    Silbernes Ehrenzeichen der Republik für Verbandsmitglied Martin Kranzl-Greinecker, überreicht von   Bildungsminister Martin Polaschek   im Wiener Palais Starhemberg.

     

    Martin Kranzl-Greinecker, Chefredakteur des Caritas-Fachjournals UNSERE KINDER, wurde im Auftrag von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Die Auszeichnung ehrt sowohl sein Engagement im Bereich der Elementarpädagogik, als auch die Gedenk- und Erinnerungsarbeit über die Kinder von NS-Zwangsarbeiterinnen in Österreich.

    mehr: Gratulation

    Neues Buch von Martin Kolozs: Böser Geist

    Verbandsmitglied Martin Kolozs veröffentlichte seinen Roman "Böser Geist":
    Thomas Kesslers neuester Fall.

    mehr: Neues Buch von Martin Kolozs: Böser Geist

    Pastoralinnovation

    Verbandsmitglied Dr. Georg Plank:

    Ich habe nach fast 25 Jahren im Dienst der katholischen Diözese Graz-Seckau vor knapp 10 Jahren einem inneren Drängen nachgegeben, die Komfortzone einer kirchlichen Anstellung aufgegeben und Pastoralinnovation gegründet. Seitdem kann ich überregional und konfessionell verfügbar sein, mit dem, was mir an Talenten, Erfahrungen und Knowhow geschenkt wurde. Zu 90% bin ich im deutschsprachigen Raum aktiv.

    Verbandsmitglied KAÖ Präsident Ferdinand Kaineder hat eine Rezension geschrieben und auf seinem Blog veröffentlicht: Blog Kaineder

    mehr: Pastoralinnovation

    Neues Buch: NOVEMBER

    Ernst Gansinger, Mitglied unseres Verbands, hat im zurückliegenden November Tagebuch-Notizen geschrieben und kurz vor Weihnachten in einem kleinen Buch mit dem Titel "NOVEMBER" veröffentlicht. Wie er selber sagt, ist es "kein Nur-Tagebuch, denn November findet in irgendeiner Weise immer statt. ... " 

    mehr: Neues Buch: NOVEMBER

    Was Frauen von aktion leben erwarten können

    Verbandsmitglied Mag. Martina Kronthaler, Generalsekretärin aktion leben österreich, berichtet: Schwanger sein, ein Kind erwarten: für viele Frauen und Paare bedeutet das größte Freude. Für nicht wenige bedeutet es aber auch tiefste Ängste und Panik. Nicht jetzt. Nicht ich. In der Schwangerenberatung von aktion leben sehen wir alle Facetten dieses Themas. 

    mehr: Was Frauen von aktion leben erwarten können

    Gratulation

    Verbands- und Vorstandsmitglied Sandra Knopp wurde am 04. November 2022 mit dem ÖZIV-Medienpreis in der Kategorie Print ausgezeichnet.

    mehr: Gratulation

    Werkstattheft für Podcaster

    Podcasting Masterclass heißt das neue Werkstattheft aus dem Verlag Oberauer.

    Was Einsteiger von Profis lernen können

    Die beste Zeit für Podcasting: Jetzt!  Podcasts gibt es inzwischen wie Sand am Meer.

    mehr: Werkstattheft für Podcaster
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 11
    • Seite 12
    • Seite 13
    • ...
    • Seite 27
    • Seite 28
    • Seite 29
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

     

    Mitglied werden

     

    Neues aus dem Verband
    Heinz Nußbaumer
    27. Okt. 2025

    Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer

    27.10.2025
    Kardinal Schönborn: "Er war eine Brücke zur Orthodoxie" - Erzbischof Lackner: "Großer Verlust auch für die Kirche" -...
    mehr lesen: Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer
    Helmut Tatzreiter
    24. Okt. 2025

    ORF-Religion: Tatzreiter neuer Ressortleiter für "Dokumentationen"

    24.10.2025
    Theologe und Religionsjournalist hatte zuletzt bereits stellvertretend Ressortverantwortung für "kreuz & quer"
    mehr lesen: ORF-Religion: Tatzreiter neuer Ressortleiter für "Dokumentationen"
    Bischof Wilhelm Krautwaschl
    24. Okt. 2025

    Medienbischof: "Nur unabhängige Medien garantieren echte Demokratie"

    24.10.2025
    Grazer Bischof Krautwaschl zur Medienkrise und angekündigtem Jobabbau: Journalistische Unabhängigkeit "muss uns etwas...
    mehr lesen: Medienbischof: "Nur unabhängige Medien garantieren echte Demokratie"
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Der Verband
    • Mitglied werden
    • Presseausweis
    • Tipps
    • Kontakt
    • Newsletter

    Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

    Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

    publizistenverband@kath-publizisten.at
    Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
    nach oben springen