Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz & Cookies
  • Impressum
Hauptmenü:
  • Der Verband
    • Über uns
    • Vorsitzende & Vorstand
    • Unsere Angebote - Unsere Goodies
    • Unsere Stellungnahmen
    • Aktivitäten unserer Mitglieder
    • Unsere Verstorbenen
  • Mitglied werden
  • Presseausweis
  • Tipps
    • Buchtipps
      • Buchtipps 2025
      • Buchtipps 2024
      • Buchtipps 2023
      • Buchtipps 2022
      • Buchtipps 2021
      • Buchtipps 2020
      • Buchtipps 2019
      • Buchtipps 2018
      • Buchtipps 2017
      • Buchtipps 2016
      • Buchtipps 2015
      • Buchtipps 2014
    • Medientipps
  • Kontakt
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Plattform für Mitglieder: Georg Taitl bietet zwei kostenlose Newsletter der Medienbranche an

     

    journalistin.at

    „Jetzt wöchentlichen Newsletter bestellen mit den News und Jobs unserer Branche. Kostenlos.“ – Das empfiehlt Verbandsmitglied Georg Taitl, Chefredakteur „Österreichs Journalist:in“

     

    mehr: Plattform für Mitglieder: Georg Taitl bietet zwei kostenlose Newsletter der Medienbranche an
    Ingeborg Schödl, Erhard Busek

    Christen und Muslime trauern um Erhard Busek

     

    Ingeborg Schödl, Erhard BusekUnser Verband dankt Erhard Busek, der am 13. März 2022 starb, hoch inspirierende und zugleich hoch originelle Diskussionsabende. Unser Bild zeigt  Verbandsmitglied Ingeborg Schödl mit Erhard Busek. (kathbild/Franz Josef Rupprecht).
     
    Verbandsmitglied Heinz Nußbaumer ist gemeinsam mit weiteren Verbandsmitgliedern in der „Plattform Christen und Muslime“ engagiert. Er hat mit Tarafa Baghajati von der Islamischen Glaubensgemeinschaft Österreich eine Würdigung des verstorbenen Erhard Busek veröffentlicht:
     
    Traurig und dankbar nimmt die „Plattform Christen und Muslime“ Abschied von ihrem verehrten Mitglied Dr. Erhard Busek, einem der Erst-Unterzeichner unserer Grundsatzerklärung.

    mehr: Christen und Muslime trauern um Erhard Busek

    Journalismus als Beruf: Neuer KMA-Kurs beginnt

    Wer will, dass guter Journalismus produziert wird, sorgt dafür, dass Interessierte über  eine   gute Ausbildungsstätte informiert werden: Die Katholische Medien  Akademie    beginnt wieder den Kurs „Journalismus  als Beruf". – Foto: Lukas Cioni

     Bewerbungsschluss: Fr., 25. März 2022

    Ausschreibung

    Werbe-Video

    https://www.kma.at

    mehr: Journalismus als Beruf: Neuer KMA-Kurs beginnt

    PUBLIcum als Plattform für Mitglieder: Renate Magerl und ihr neuer Podcast

     

    Renate Magerl ist Bereichsleiterin Kommunikation und Medien bei den Ordensgemeinschaften. Eine gute Adresse für alle, die über Orden etwas wissen wollen oder das Wissen von Ordensleuten, die ja international tätig sind, nützen möchten, etwa zum Stichwort Ukraine.

    Kontakt:

    Renate Magerl
    Bereichsleiterin Kommunikation und Medien
    +43 660 785 36 26
    renate.magerl@ordensgemeinschaften.at

    https://www.ordensgemeinschaften.at/presseraum/ansprechpartner

     

     

    Soeben startete Renate Magerl den Podcast „Orden on air“.

    mehr: PUBLIcum als Plattform für Mitglieder: Renate Magerl und ihr neuer Podcast

    Kinder in der Ukraine

     

    Die Situation der Kinder in der Ukraine kennt die Hilfsorganisation Kleine Herzen gut.

     

    Verbandsmitglied Jutta Steiner, Freie Journalistin, vermittelt gerne Geschichten und Kontakte: juttamaria.steiner@gmail.com
    0699 11 30 8548

    Verein: https://bit.ly/3t8kmdR

     

    Im Bild: Julia Stering, Pressesprecherin Friedhöfe Wien, engagiert sich für ukrainische Kinder. Sie hat ein Patenkind, das mit 25 Kindern in einem von Schwestern betreuten Haus lebt. 

     

    Die Vereinigung hat das Spendengütesiegel und arbeitet mit der ukrainischen Caritas zusammen. 

     

    Am 3. März hieß es, die Kinder würden bereits nach Niederösterreich gebracht werden, tatsächlich aber sitzen sie noch in der Ukraine fest. 

    mehr: Kinder in der Ukraine

    Trauer um Prof. Dr. Franz Pospisil

    Prof. Dr. Franz Pospisil war eines jener Verbandsmitglieder, die Journalismus als Zweitberufung neben der Lehrtätigkeit lebten. Die Nachricht von seinem Tod am 13. Jänner erreichte uns erst kürzlich; das Sterbliche an ihm hatte er der Wissenschaft zur Verfügung gestellt. Unsere Anteilnahme gilt seinen vier Kindern, den Nachruf verdanken wir Verbandsmitglied Helmut Jahn:

    mehr: Trauer um Prof. Dr. Franz Pospisil

    Schreib-Tipp: Wo Bashing beginnt

    „Wo beginnt Pfarrer-Bashing? Oder Papst-Bashing?", fragte ich Rotraud Perner vor ein paar Tagen im Gespäch. Sie hatte ja für unseren Verband bereits Schreib-Workshops über das Schreiben über Gewalt und das Schreiben über sexuellen Missbrauch gehalten.

    Die Antwort käme im nächsten „Brief über Gewalt", sagte sie, in diesem brauchbaren Newsletter, den sie, die Psychotherapeutin und evangelische Pfarrerin im Ehrenamt, zuständig für Erwachsenenbildung und Friedensarbeit, verschickt. Sie finden ihn im Anschluss.

    mehr: Schreib-Tipp: Wo Bashing beginnt
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 15
    • Seite 16
    • Seite 17
    • ...
    • Seite 26
    • Seite 27
    • Seite 28
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Mitglied werden

    Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.

     

    Mitglied werden

     

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Der Verband
    • Mitglied werden
    • Presseausweis
    • Tipps
    • Kontakt
    • Newsletter

    Verband katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs

    Vorsitzende: Mag. Sophie Lauringer

    publizistenverband@kath-publizisten.at
    Büro: Stephansplatz 4/VI/1, 1010 Wien
    • Datenschutz & Cookies
    • Impressum
    nach oben springen