Das von Wolfgang Mazal und Bettina Rausch herausgegebene Buch zeigt, wie vielfältig und heterogen das Konzept der Bürgergesellschaft in Theorie und Praxis ist. U. a. mit Beiträgen der Verbandsmitglieder Martina Kronthaler, Christian Moser-Sollmann und Simon Varga.
Verbandsmitglied Ines Schaberger, die in der Schweiz arbeitet, gestaltet mit zwei Kolleginnen den ökumenischen Podcast fade-grad.
Es ist ein Podcast, der fragt, warum Menschen tun, was sie tun und wie sie geworden sind, wer sie sind. Schließlich heißt das Schweizer Wort fadegrad schnurgerade, aber auch direkt, unverblümt, ohne Umschweife. Die neueste Folge darüber, was wir (nicht mehr) glauben und wie es dazu kam. Ein sehr ehrliches Gespräch über die Reise, auf die man sich begibt, wenn man den eigenen Glauben zu hinterfragen beginnt... Überall da, wo es Podcasts gibt und hier: https://bit.ly/fadegrad-6https://fadegrad-podcast.ch/
Das beherrschende Thema nach Corona ist der Klimaschutz. Dafür brauchen Journalistinnen und Journalisten Basics. Die Verbandsmitglieder Ernst Scheiber und Kurt Ceipek lieferten als Herausgeber in den letzten Jahren dazu vier Umwelt-Klassiker. Sie sehen Klimaschutz und Ökosoziale Marktwirtschaft als zwei eng miteinander verbundene Themenbereiche.
Verbandsmitglied Johannes Twaroch, der österreichische „Anekdoten-Meister“, nimmt sich diesmal „sein“ Bundesland vor: „Niederösterreich in blau-gelben Anekdoten“.
Die vielen Nachrufe, die Bert Brandstetter in den letzten Jahren in seinem Blog „Gute Nachrede“ schrieb, waren sprachlich und inhaltlich hochwertig, sie zeugten von seiner tiefen Menschenliebe. Bert Brandstetter starb gestern, am 6. Juni 2021, völlig überraschend an den Folgen eines Schlaganfalls. Keiner der Nachrufe auf ihn wird seine Nachrede-Kunst erreichen, echte Trauer vieler Menschen ist ihm gewiss.
Dr. Ricardo Estarriol starb am 15. Mai 2021 im 85. Lebensjahr in Wien. Er war ein gebürtiger Katalane und viele Jahre Österreich-, Osteuropa- und Balkankorrespondent der auflagenstärksten Tageszeitung Kataloniens "La Vanguardia“/„Die Avantgarde".
Werden Sie jetzt Mitglied im Verband Katholischer Publizistinnen & Publizisten Österreichs und profitieren Sie von unserem großen Netzwerk, zahlreichen Vergünstigungen, einem eigenen Presseausweis und weiteren Goodies für Mitglieder.